Faksimiles: Die schönsten Bibeln
Die Bibel als die Überlieferung des Wort Gottes stand natürlich im Zentrum der mittelalterlichen Buchkunst. Zumal sich die alt- und neutestamentarischen Geschichten hervorragend dazu eigneten, in Bildern nacherzählt zu werden. Eine Auswahl der schönsten und prächtigsten dieser Bibelwerke finden Sie hier.
Von König Ludwig den Heiligen über den Schah von Persien nach New York: Eine der am schönsten illuminierten und berühmtesten Handschriften des Mittelalters
Paris (Frankreich) — Um 1250
Erfahren Sie mehr
Ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit: Die schönste, reich mit Gold verzierte Ausgabe von Gutenbergs berühmter Bibel
Mainz (Deutschland) — Um 1453
Erfahren Sie mehr
Jede einzelne der 1.200 Seiten meisterhaft und unglaublich detailverliebt illuminiert: Der grandiose Höhepunkt der Renaissance
Ferrara oder Modena (Italien) — 1455–1461
Erfahren Sie mehr
Gott als Erbauer der Welt mit dem Zirkel in der Hand: Ein einzigartiges Meisterwerk mit 1.000 goldene Medaillons, nicht nur berühmt für seine Eingangsminiatur
Paris (Frankreich) — 1220–1230
Erfahren Sie mehr
Eine der bedeutendsten und schönsten Handschriften Spaniens: Die hebräische Bibel des Moses Ibn Zaraba
La Coruña (Spanien) — 1476
Erfahren Sie mehr
Mit fast 1.000 Miniaturen geschmückt, aber unwiederbringlich dem Verfall ausgesetzt: Eine der schönsten Bilderbibeln des Mittelalters, geschaffen für den König von Navarra
Navarra (Spanien) — Um 1200
Erfahren Sie mehr
Die "Königin der Bibeltexte", geschmückt mit frühen Miniaturen: Eine genaue Übersetzung der Bibel aus dem 5. Jahrhundert
Kloster von Noravank (Armenia) — Um 989
Erfahren Sie mehr
Bildstreifen für das Alte und ganzseitige Miniaturen für das Neue Testament: Ein bildgewaltiges Meisterwerk, geschaffen von den größten Künstler der italienischen Früh-Renaissance
Neapel (Italien) — 1340–1350
Erfahren Sie mehr
Ein riesiges, zweibändiges Meisterwerk mit grandiosen Gemäldeminiaturen: Die Prachtbibel für einen der reichsten Fürsten der italienischen Renaissance
Urbino (Italien) — 1476–1478
Erfahren Sie mehr
Mit mehr als 4.800(!) goldenen Bildmedaillon ausgestattet: Eines der umfangreichsten und prächtigsten Werke in der Geschichte der Buchmalerei
Paris (Frankreich) — 1226–1234
Erfahren Sie mehr
Ein Meisterwerk der Gotik und der deutschen Renaissance: Die erste illustrierte neutestamentliche Bibel in deutscher Sprache
Regensburg (Deutschland) — 1425–1430 und um 1530
Erfahren Sie mehr
Leuchtende Miniaturen der Gotik auf goldenem Grund: Eine prächtig illuminierte Bilderbibel aus Nordfrankreich zum Alten Testament und der Jakobsgeschichte
Frankreich — Ca. 1250
Erfahren Sie mehr
Entstanden in der berühmten Wenzelswerkstatt in Prag: Eine Mammutbibel in deutscher Sprache mit 646 fantastischen Miniaturen für den deutschen Kaiser
Prag (Tschechien) — 1389–1400
Erfahren Sie mehr
Im Auftrag Herzog Philipps des Kühnen: Ein Meisterwerk mit über 500 Miiniaturen der Brüder Limburg und über 250 Miniaturen anderer Meister
Frankreich — 1402–1404; 1450–1465; 1485–1493
Erfahren Sie mehr
Jede der über 400 Seiten dieser Bilderbibel illustriert: Meisterliche, kolorierte Kupferstiche und Holzschnitte von Sebald Beham, dem Schüler Albrecht Dürers
Frankfurt am Main (Deutschland) — 1551
Erfahren Sie mehr