Matthäus Merian: Kupferbibel Biblia 1630 - Neues Testament
(unter 1.000€)
Die wohl schönsten jemals geschaffenen Kupferstiche schmücken den Text dieser atemberaubenen Ausgabe des Neuen Testaments aus dem 17. Jahrhundert, der in deutscher Sprache in einer eleganten Frakturschrift gedruckt wurde. Er ist das Werk des berühmten Matthäus Merian d. Ä., der den großen Renaissance-Meister Albrecht Dürer in der Kunst des Kupferstichs vielleicht sogar übertroffen haben dürfte. Der aus der Schweiz stammende Merian lernte sein Handwerk in Zürich und Frankreich und begründete in Frankfurt eine ganze Dynastie von Druckern und Graveuren. Seine 77 leuchtenden Farbstiche bringen dem Betrachter die zahlreichen biblischen Geschichten nahe und zeichnen sich durch ihre außerordentliche Kunstfertigkeit, Kreativität und Präzision aus. Sie sind wahrlich kleine Meisterwerke der Barockkunst und machen diese "Kupferbibel" zusammen mit einer spektakulären, reich mit Gold geschmückten Titelseite zu einem der begehrtesten Drucke der Frühen Neuzeit.
Matthäus Merian: Kupferbibel Biblia 1630 - Neues Testament
Matthäus Merian der Ältere (1593–1650) war der wohl berühmteste Schweizer Kupferstecher und Drucker aus patrizischen Verhältnissen, der in Frankfurt tätig war. Er ging in Zürich in die Lehre, wo er die Kunst des Kupferstichs erlernte, und studierte anschließend in Straßburg, Nancy und Paris. Er kam 1616 nach Frankfurt und heiratete ein Jahr später Maria Magdalena de Bry, die Tochter eines Verlegers. Zu ihren sieben Kindern gehörte Matthäus Merian der Jüngere (1621–1687), der wie sein Vater ebenfalls Kupferstecher und Porträtmaler wurde. Nach dem Tod von Maria heiratete er 1646 erneut. Mit Johanna Catharina Hein hatte er zwei Kinder, darunter Anna Maria Sibylla Merian (1647–1717), die eine Pionierin des Naturalismus und der wissenschaftlich genauen Illustrationen war. Merians Bibel wurde 1630 von den Erben von Lazarus Zetzner (1551–1616) veröffentlicht, der in Straßburg eine bedeutende Druckerei gegründet hatte.
Kolorierte Kupferstiche des Neuen Testaments
Der Text des Neuen Testaments, gedruckt in einer eleganten Frakturschrift, ist mit 77 kolorierten Kupferstichen geschmückt, die von Kunsthistoriker*innen als einige der schönsten jemals geschaffenen angesehen werden. Die mit Goldschnitt versehenen Seiten des Codex befinden sich in einem stabilen Ledereinband mit Goldprägung, Metallschließen und Eckbeschlägen. Merian gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der modernen grafischen Künste, die durch den Buchdruck möglich wurden. Seine Stiche zeichnen sich durch eine Kombination von Detail, Feinheit und Lebendigkeit aus und machen diese Bibel zu einem der faszinierendsten Exemplare gedruckter Bibeln aus dem 17. Jahrhundert.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Matthew Merian's Bible of 1630 - New Testament
Merian-Bibel 1630
Die Matthäus Merian Kupferbibel 1630 - Umfang / Format
- 336 Seiten / 43,0 × 30,0 cm
- Herkunft
- Frankreich
- Datum
- 1630
- Stil
- Genre
- Sprache
- Buchschmuck
- 77 kolorierte Kupferstiche und teilvergoldete Titelseite
- Inhalt
- Neues Testament mit Kupferstichen von Matthäus Merian
- Künstler / Schule
- Matthäus Merian (1593–1650)
Lazarus Zetzner (Verleger)
Matthäus Merian: Kupferbibel Biblia 1630 - Neues Testament
Die Titelseite
Diese spektakuläre farbige Gravur umfasst verschiedene biblische Themen. Jesus steht im Vordergrund hinter einem Altar und reicht den Gläubigen auf der linken Seite die Kommunion, während er von den Pharisäern, die sich nach rechts davonstehlen, abgewiesen wird. Die Inschriften lauten: „Das Neue Testament von Martin Luther ins Deutsche übersetzt. Mit Kupferstichen“ und „Straßburg. Erschienen 1630 bei den seligen Erben von Lazarus Zetzner“.
Eine Taube, die den Heiligen Geist symbolisiert, wird durch Blattgold glänzend hervorgehoben und schwebt zwischen dem Bild Christi und dem hebräischen Gottesnamen „Jahwe“. Im Hintergrund breitet sich links eine herrliche Landschaft mit den Israeliten in der Wüste aus, die gerade aus Ägypten geflohen sind, und rechts wird Jona von einem großen Fisch im Meer verschluckt.

#1 Matthäus Merian: Kupferbibel Biblia 1630 - Neues Testament (3-Seitengoldschnitt)
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
(unter 1.000€)
#2 Matthäus Merian: Kupferbibel Biblia 1630 - Neues Testament (Kopfgoldschnitt)
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
(unter 1.000€)
#3 Matthäus Merian: Kupferbibel Biblia 1630 - Neues Testament (Limitierte Vorzugsausgabe)
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
(unter 1.000€)
#4 Die Kupferbibel Matthäus Merians von 1630
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
(unter 1.000€)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Libanon
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Staat Palästina
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Zypern
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archa 90
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Bredius Genootschap
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Casamassima Libri
- Chavane Verlag
- Christian Brandstätter Verlag
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- Damon
- De Agostini/UTET
- De Nederlandsche Boekhandel
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- Edições Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Deuschle
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Emery Walker Limited
- Enciclopèdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Ernst Battenberg
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft für graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Gustav Kiepenheuer
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Holbein-Verlag
- Hortus Deliciarum
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Josef Stocker
- Josef Stocker-Schmid
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kindler Verlag / Coron Verlag
- Kodansha International Ltd.
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-Württemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Martinus Nijhoff
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nahar and Steimatzky
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Société des Bibliophiles & Iconophiles de Belgique
- Soncin Publishing
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Studer
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Union Verlag Berlin
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- VEB Deutscher Verlag für Musik
- Verlag Anton Pustet / Andreas Verlag
- Verlag Bibliophile Drucke Josef Stocker
- Verlag der Münchner Drucke
- Verlag für Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowsky
- Waanders Printers
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Wydawnictwo Dolnoslaskie
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- Zakład Narodowy
- Zollikofer AG