Die erste Weltumsegelung von Magellan und Elcano
(1.000€ - 3.000€)
Eines der spannendsten Ereignisse der Weltgeschichte hautnah nachvollziehbar: die erste Weltumsegelung von Ferdinand Magellan und Juan Sebastián Elcano. Im Jahr 1519 brach eine spanische Flotte unter dem Kommando von Ferdinand Magellan auf, um einen Seeweg in den Orient gen Westen zu finden. Nach dem Tod Magellans auf den Philippinen kehrte ein Schiff unter Elcano drei Jahre später über Afrika erfolgreich nach Spanien zurück. Auf diese Weise hatten sie zum ersten Mal die ganze Welt umsegelt. Das vorliegende Kompendium versammelt historische Dokumente und Schriftstücke aus drei bedeutenden Sammlungen, die Einblick bieten in dieses abenteuerliche Unternehmen!
Die erste Weltumsegelung von Magellan und Elcano
Eines der spannendsten Ereignisse der Weltgeschichte hautnah nachvollziehbar: die erste Weltumsegelung von Ferdinand Magellan und Juan Sebastián Elcano. Im Jahr 1519 brach eine spanische Flotte unter dem Kommando von Ferdinand Magellan auf, um einen Seeweg in den Orient gen Westen zu finden. Nach dem Tod Magellans auf den Philippinen kehrte ein Schiff unter Elcano drei Jahre später über Afrika erfolgreich nach Spanien zurück. Auf diese Weise hatten sie zum ersten Mal die ganze Welt umsegelt. Das vorliegende Kompendium versammelt historische Dokumente und Schriftstücke aus drei bedeutenden Sammlungen, die Einblick bieten in dieses abenteuerliche Unternehmen!
Abenteuerberichte und offizielle Dokumente
Ein wahrer Schatz der Geschichte der Entdeckung der Welt! Im Archivo General de Indias in Sevilla, im Archivo General de Simancas und dem Archivo Nacional da Torre do Tombo in Lissabon werden bis heute Zeugnisse der ersten Weltumsegelung von Magellan und Elcano aufbewahrt. Anhand dieser beeindruckenden Dokumente werden die beteiligten Personen, die Geschichte und der Verlauf der Expedition wieder lebendig. 22 Schriftstücke des 16. Jahrhunderts machen es möglich, dass die Expedition detailliert nachverfolgt und nachvollzogen werden kann: Verträge zwischen Magellan und den Vertretern der spanischen Krone, Ernennungen von Offizieren der Armada, Dokumente zum Stapellauf der Schiffe, Friedensverträge mit den Königen der Molukken, Berichte von Überlebenden, in denen die zum Teil schrecklichen Ereignisse der Fahrt beschrieben werden...
Besonderes Interesse liegt auch auf dem sogenannten Derrotero de Francisco de Albo, einem Buch mit täglich notierten geographischen Angaben zu den zurückgelegten Seemeilen und der genauen Position der Schiffe während der Entdeckungsfahrt.
Die verheißungsvollen Molukken
Die Portugiesen hatten den fernen Orient bereits auf dem Seeweg erreicht, indem sie Afrika umsegelten. Dieser Weg war den Spaniern jedoch durch die Gebietsaufteilung im berühmten Vertrag von Tordesillas verwehrt. Deshalb gab es seit dem frühen 16. Jahrhundert zahlreiche Versuche, eine Meerenge oder eine ähnliche Verbindung über den amerikanischen Kontinent zum Pazifik zu finden, um so nach Westen und zu den Gewürzinseln der Molukken zu gelangen.
Der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan (1480–1521) machte sich deshalb am 20. September 1519 im Auftrag der spanischen Krone auf den Weg. Mit einer Flotte von fünf Schiffen stach er in See und begann das abenteuerliche Unternehmen.
Der Tod des Kommandanten und ein glückliche Ausgang
Mit der Entdeckung der nach ihm benannten Magellanstraße, einer Verbindung zum Pazifik im Süden Amerikas, war die erste Hürde genommen. Auf dem weiteren Weg zu den Molukken fand Magellan jedoch auf einer Insel der heutigen Philippinen den Tod. Unter Juan Sebastián Elcano (1486/87–1526), dem neuen Kapitän, gelang es schließlich, die Unternehmung doch noch erfolgreich abzuschließen. Mit einem einzigen Schiff – vollbeladen mit Gewürzen – kehrte die Expedition auf der portugiesischen Route wieder nach Spanien zurück. Von den 265 Männern, die ursprünglich zu der beschwerlichen Fahrt aufgebrochen waren, kehrten am 7. September 1522 nur mehr 18 wieder zurück.
Dieses spannende Kapitel der Weltgeschichte kann nun von den Anfängen über die tragischen Ereignisse bis zur glücklichen Rückkehr anhand der hier versammelten Dokumente eindrucksvoll nachvollzogen werden!
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- The First Circumnavigation of the World by Magellan and Elcano
La primera vuelta
La primera vuelta al mundo: protagonistas, génesis y dessarrollo a través de
los documentos - Umfang / Format
- 22 Dokumente / 33,0 × 22,5 cm
- Herkunft
- Spanien
- Datum
- 16. Jahrhundert
- Sprache
- Künstler / Schule
- Ferdinand Magellan
Juan Sebastián Elcano
#1 La Primera Vuelta al Mundo
Details zur Faksimile-Edition:
(1.000€ - 3.000€)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Libanon
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Staat Palästina
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Zypern
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archa 90
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Bredius Genootschap
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Casamassima Libri
- Chavane Verlag
- Christian Brandstätter Verlag
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- Damon
- De Agostini/UTET
- De Nederlandsche Boekhandel
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- Edições Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Deuschle
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Emery Walker Limited
- Enciclopèdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Ernst Battenberg
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft für graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Gustav Kiepenheuer
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Holbein-Verlag
- Hortus Deliciarum
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Josef Stocker
- Josef Stocker-Schmid
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kindler Verlag / Coron Verlag
- Kodansha International Ltd.
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-Württemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Martinus Nijhoff
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nahar and Steimatzky
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Société des Bibliophiles & Iconophiles de Belgique
- Soncin Publishing
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Studer
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Union Verlag Berlin
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- VEB Deutscher Verlag für Musik
- Verlag Anton Pustet / Andreas Verlag
- Verlag Bibliophile Drucke Josef Stocker
- Verlag der Münchner Drucke
- Verlag für Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowsky
- Waanders Printers
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Wydawnictwo Dolnoslaskie
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- Zakład Narodowy
- Zollikofer AG