Testament des Ramon Llull

Testament des Ramon Llull – Millennium Liber – Fondo de Pergaminos AMSMB, C1-D6-1 – Arxiu patrimonial del Marquès de Barberà i de la Manresana al Castell de Vilassar de Dalt

Mallorca (Spanien) — 26. April 1313

Die einzige erhaltene Abschrift des letzten Willens von dem BegrĂźnder der katalanischen Literatur und einem der bemerkenswertesten Gelehrten des spanischen Mittelalters: Die notarielle Kopie von Ramon Llulls Testament

  1. Ramon Llulls (um 1232–1316) umfangreiches Werk war ebenso umstritten wie einflussreich

  2. Seine Anhänger begrßndeten den sogenannten Llullismus, während die katholische Kirche seine Schriften lange verbat

  3. Er starb 1316 auf einer diplomatischen Reise im Auftrag des mallorquinischen KĂśnigs Jakob II.

Testament des Ramon Llull

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Testament des Ramon Llull

Ramon Llull (um 1232–1316) ist einer der bekanntesten und einflussreichen spanischen Gelehrten des Mittelalters, obwohl seine Werke bereits zu Lebzeiten argwöhnisch aufgenommen und später sogar verboten wurden. Er gilt als Begründer der katalanischen Literatur. Der zunächst als weltlicher Troubadour und Erzieher Jakobs II. von Mallorca tätige Literat wurde durch eine Christusvision zu einem klerikalen Leben bewogen und schloss sich schließlich dem Franziskanerorden an. Fortan stellte er all sein Tun in den Dienst seines Glaubens. Sein bewegtes Leben, das ihn in nahezu in alle Ecken des Mittelmeerraumes führte, endete Anfang 1316 auf dem Rückweg einer diplomatischen Reise im Auftrag Jakobs II. Er wurde sodann in seiner Geburtsstadt Palma im Convent de Sant Francesc begraben. Sein Testament hatte er bereits ein Jahr vor Antritt der Reise, am 26. April 1313 bei einem mallorquinischen Notar aufgesetzt. Das einzige erhaltene Exemplar seines letzten Willens ist dessen notarielle Kopie, die heute im Archiv des Marquès de Barberà i de la Manresana al Castell de Vilassar de Dalt in Barcelona aufbewahrt wird.

Kodikologie

Alternativ-Titel
El Testament de Ramon Llull
Testamentum Raimondi
Ramon Llull's Will
Umfang / Format
2 Seiten / 34,5 × 50,5 cm
Herkunft
Spanien
Datum
26. April 1313
Stil
Sprache
Buchschmuck
Zierinitiale
Auftraggeber
Ramon Llull

VerfĂźgbare Faksimile-Editionen:
Testament des Ramon Llull – Millennium Liber – Fondo de Pergaminos AMSMB, C1-D6-1 – Arxiu patrimonial del Marquès de Barberà i de la Manresana al Castell de Vilassar de Dalt
Millennium Liber – Madrid, 2020
Limitierung: 995 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 El Testament de Ramon Llull - TESTAMENTUM RAIMUNDI Ramon Llull's Will

Millennium Liber – Madrid, 2020

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Millennium Liber – Madrid, 2020
Limitierung: 995 Exemplare
Einband: Große Dokumentenmappe mit Samteinband
Kommentar: 1 Band von Fernando DomĂ­nguez Reboiras
Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Faksimile: 1 Band Das Blatt ist originalgetreu randbeschnitten.
Ausgabe bei uns verfĂźgbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Filterauswahl
Verlag