Portolan-Karten des Bartolomeo Olives von Mallorca

Portolan-Karten des Bartolomeo Olives von Mallorca – Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – MS Canon Ital. 143 – Bodleian Library (Oxford, Vereinigtes Königreich)

Venedig (Italien) — 17. Juni 1559

Beeindruckende mallorquinische Kartografiekunst aus Venedig: Goldene Küstenlinien und thronende Herrscher auf fünf prächtigen Seekarten des Mittelmeerraums, des Schwarzen Meeres und des Atlantiks

  1. Bartolomeo Olives was trained in Mallorca and then worked as a cartographer in Messina and Venice

  2. Der Stil der mallorquinischen Kartografieschule ist von der Darstellung topografischer Gegebenheiten und anderer Details auf den Landmassen geprägt

  3. Diese kostspieligen Karten sind mit opulent mit farbenfrohen Illuminationen und üppigen goldenen Details gestaltet

Portolan-Karten des Bartolomeo Olives von Mallorca

Ausgabe bei uns verfügbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Portolan-Karten des Bartolomeo Olives von Mallorca

Die mallorquinische Kartografieschule war im späten Mittelalter eine der bedeutendsten Kartografieschulen Europas und wurde vor allem für ihre Portolankarten geschätzt. In dieser Schule erhielt der Mallorquiner Bartolomeo Olives seine ausgezeichnete Ausbildung, auf die eine lange Karriere folgte, deren Wege ihn unter anderem nach Messina und Venedig führten. Eines seiner schönsten Werke sind die Portolan-Karten, die in der Bodlein Library aufbewahrt werden und sämtliche Meere zwischen der Levante und der Brasilianischen Küste darstellen. Entsprechend der Mallorquinischen Tradition zeigen sie nicht nur die minutiös beschrifteten Küstenlinien, sondern sind darüber hinaus prächtig illuminiert. Wichtige topografische Merkmale wie bedeutende Städte und Gebirge sind in rot und grün eingezeichnet, während thronende Herrscher über die weiten Landmassen gebieten. Dabei ist jede Karte über und über mit kostbarem Gold geschmückt, was diesen Atlas zu einem ganz besonderen Repräsentationsobjekt macht.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Portolan by Bartolomeo Olives of Mallorca
Carta da Navigar
Portolan Charts of Bartolomeo Oliva
Bartomeu Olives, Carta da Navigar
Umfang / Format
5 Karten / 42,0 × 55,0 cm
Herkunft
Italien
Datum
17. Juni 1559
Schrift
Gotische Hybride Capitalis quadrata
Buchschmuck
Goldene Applikationen, Herrscherporträts und diverse andere kleine Illuminationen
Inhalt
Navigationskarten von allen Teilen des Mittelmeers, des Schwarzen Meeres und des Atlantiks
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Matteo Luigi Canonici
Giuseppe Canonici
Giovanni Perissinotti

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Portolan-Karten des Bartolomeo Olives von Mallorca – Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – MS Canon Ital. 143 – Bodleian Library (Oxford, Vereinigtes Königreich)
Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – Rom, 2019
Limitierung: 349 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Carta da Navigar

Details zur Faksimile-Edition:

Limitierung: 349 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Scott L. Montgomery, Wesley M. Stevens und Uta Lindgren
Sprache: Italienisch
Faksimile: 1 Band Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Filterauswahl
Verlag