Kapitulationen von Santa Fe und Dekret über die Vertreibung der Juden (Sammlung)

Kapitulationen von Santa Fe und Dekret über die Vertreibung der Juden (Sammlung) – Millennium Liber –  Real Cancillería de los Reyes de Aragón, Reg. 3569, fols. 130v-132r and 135v-136v – Archivo de la Corona de Aragón (Barcelona, Spanien) / Arch

Spanien — Um 1492

1492 als Schicksalsjahr der spanischen Geschichte: drei bemerkenswerte Dokumente zur Kapitulation Granadas, Vertreibung der Juden aus Kastilien und Aragón und zur Entsendung Christoph Kolumbus' in die noch unbekannte Neue Welt

  1. Diese Kollektion versammelt drei Dokumente zu drei Schlüsselereignissen des Jahres 1492

  2. Sie enthält Abschriften des Vertrags von Granada, des Alhambra-Edikts und der Kapitulation von Santa Fe

  3. Alle drei Dokumente wurden von den Katholischen Königen Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón erlassen

Kapitulationen von Santa Fe und Dekret über die Vertreibung der Juden (Sammlung)

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Kapitulationen von Santa Fe und Dekret über die Vertreibung der Juden (Sammlung)

In dieser Sammlung kommen drei historische Dokumente zusammen, die drei weitreichende Ereignisse des Jahres 1492 in der spanischen Geschichte bezeugen: Der Vertrag von Granada, Das sogenannte Alhambra-Edikt und die Santa Fe-Kapitulationen. Ersteres umreißt die Bedingungen der Kapitulation der nasridischen Herrschaft in Granada, das monatelang im Kontext der Reconquista von Truppen der Katholischen Könige Isabella I. und Ferdinand V. belagert worden war. Mit der Festung fiel die letzte muslimische Herrscherdynastie auf der iberischen Halbinsel. Die Kanzleikopie des Vertrags wurde wahrscheinlich für Diego López de Pacheco angefertigt, Markgraf von Villena und Herzog von Escalona, der an der Belagerung als General beteiligt war, und ist mit einem großen königlichen Wappen versehen. Mit dem Alhambra-Edikt wurde die Vertreibung der jüdischen Menschen, die nicht zum Christentum zwangskonvertierten, für Jahrhunderte festgeschrieben und damit eine seit der Antike ansässige, große Bevölkerungsgruppe der multiethnischen Region nachhaltig marginalisiert. Lange Zeit konnte daraufhin der jüdische Glaube nur im Geheimen ausgeübt werden, sofern die Betroffenen nicht nach Nordafrika, die Levante, Griechenland und Mitteleuropa flohen. Die Kapitulationen von Santa Fe legen schließlich die Bedingungen fest, unter denen Christoph Kolumbus seine Entdeckungsreise gen Westen antrat. Das Dokument garantiert ihm beispielsweise den Titel eines Admirals für alle von ihm „entdeckten“ oder eroberten See- und Landterritorien.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Santa Fe Capitulations and Decree of Expulsion of the Jews (Collection)
1492: Las Capitulaciones de Santa Fe y el Edicto de Expulsión de los Judíos de los Reinos de Castilla
Treaty of Granada, Decree of Expulsion of the Jews, and Santa Fe Capitulations (Collection)
Umfang / Format
4 Dokumente / 29,0 × 21,5 cm
Herkunft
Spanien
Datum
Um 1492
Stil
Schrift
Gotische Textualis Gotische Kursive Kanzleischrift
Buchschmuck
1 prachtvolle Wappen-Miniatur, einige Cadellen
Inhalt
Die Sammlung enthält 3 historische Dokumente:
Abschrift des Vertrags von Granada (Archivo Histórico de la Nobleza)
Abschrift des Alhambra-Edikts - Edicto de expulsión de los judios de los reinos de Castilla (Archivo General de Simancas)
Abschrift der Sant
Auftraggeber
Diego López Pacheco, Marqués von Villena und Herzog von Escalona (gest. 1529) (Kapitulationen von Santa Fe)
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Herzog von Frías (Kapitulationen von Santa Fe)

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Faksimile-Editionen

#1 1492: Las Capitulaciones de Santa Fe y el Edicto de Expulsión de los Judíos de los Reinos de Castilla

Millennium Liber – Madrid, 2019

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Millennium Liber – Madrid, 2019
Limitierung: 499 Exemplare
Einband: Mit Samt gefütterte Lederkassette
Kommentar: 1 Band von Carlos López Rodríguez
Sprache: Spanisch
Faksimile: 1 Band Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Filterauswahl
Verlag