Buch der Privilegien aus Valencia

Buch der Privilegien aus Valencia – Vicent Garcia Editores – Manuscritos Casa Real nĂșmero 9 – Archivo de la Corona de AragĂłn (Barcelona, Spanien)

Valencia (Spanien) — 14. Jahrhundert

Juristische Dokumente als verbindendes Element zwischen Königtum und Volk: Historische Rechtstexte und Privilegien als zentrale Zeugnisse der Errichtung des zurĂŒckgewonnen Königreichs Valencia unter der Krone von Aragon

  1. Eine Sammlung verschiedener juristischer Dokumente aus dem 14. Jahrhundert aus der Zeit des Königreichs Valencia

  2. Die Dokumente befassen sich mit der Gewaltenteilung und der Verwaltung des neu errichteten Königreichs

  3. Der reiche Buchschmuck und die zahllosen Bearbeitungsvermerke zeugen von der Bedeutung dieser gotischen Handschrift

Buch der Privilegien aus Valencia

Ausgabe bei uns verfĂŒgbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Buch der Privilegien aus Valencia

Das Buch der Privilegien von Valencia ist eine Sammlung verschiedener Rechtsdokumente aus der Entstehungszeit des Königtums Valencia und wurde im 14. Jahrhundert verfasst. Die Dokumente befassen sich mit der Gewaltenteilung und der Verwaltung des neu entstandenen Königreiches. Es sind Schriften der Könige Peter I., Alfons I. und Jakob II. enthalten, den Großteil der Dokumente machen allerdings ErlĂ€sse des Königs Jakob I. von Valencia aus. Die bedeutende Handschrift stellt eine unschĂ€tzbar wertvolle Quelle fĂŒr die historische Forschung dar.

Das Buch der Privilegien von Valencia

Bei den sogenannten Privilegien von Valencia handelt es sich um eine Sammlung von rechtsgĂŒltigen Dokumenten, welche von verschiedenen adligen WĂŒrdentrĂ€gern des Königreiches von Aragon in Auftrag gegeben wurde. Der handgeschriebene, mehrfach ĂŒberarbeitete und erweiterte Codex besitzt fĂŒr die historische Forschung einen unschĂ€tzbaren Wert. Es ist eine der umfangreichsten Rechtsschriften aus der Entstehungszeit des Königreiches Valencia. Das im gotischen Stil der Buchkunst gehaltene Manuskript ist illustriert mit zahlreichen Zierinitialen, die aufwendig gemustert und mit hochwertigen Farben gestaltet sind.

Ein neues Reich entsteht

Die Privilegien von Valencia wurden von den Monarchen von Aragon zu einem bestimmten Zweck in Auftrag gegeben. Die im Buch enthaltenen Normen und Gesetzesregelungen sollten als direktes Verbindungselement zwischen dem Königtum und dem gemeinen Volk dienen. Die BĂŒrger von Valencia sollten von Anfang an Einblick in sĂ€mtliche Ebenen der Staatsverwaltung erhalten. Das Buch regelte die Gewaltenteilung und bestimmte administrative VorgĂ€nge im neu von der aragonesischen Krone gegrĂŒndeten Reich. Besonders ĂŒber die Regierungszeit des ersten Königs, Jakob I., liefert der Codex ausfĂŒhrliche Informationen.

Verschiedene Fassungen

UrsprĂŒnglich wurden die Privilegien auf Pergament verfasst. Allerdings wurden die Schriften im Lauf der Zeit in verschiedene Sammlungen eingebunden, wurden erneuert und erweitert. Das uns vorliegende „Llibre dels privilegis“ ist die ĂŒbersichtlichste Zusammenstellung der traditionsreichen Gesetzesschriften. Es ist gleichzeitig auch die erste wirklich vollstĂ€ndige Sammlung dieser Texte und ihre Originalausgabe wird seit Jahrhunderten – möglicherweise seit ihrer Entstehung – im königlichen Archiv der Krone von Aragon aufbewahrt. Diese historisch bedeutende Textsammlung enthĂ€lt ĂŒber 100 Dokumente aus der Regierungszeit der Könige Jakob I., Peter I., Alfons I. und Jakob II. von Valencia. Der Großteil der Dokumente, nĂ€mlich insgesamt 75 Schriften, stammen allerdings aus der Herrschaftszeit Jakobs I. des Eroberers.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Libre dels privilegis de Valencia
Valencia privileges
Book of privileges
Llibre dels privilegis de Valencia
Umfang / Format
116 Seiten / 36,0 × 25,5 cm
Herkunft
Spanien
Datum
14. Jahrhundert
Stil
Schrift
Gotische Schrift
Buchschmuck
Zierinitialen und Rubriken in roter und blauer Farbe
Inhalt
Sammlung von ĂŒber 100 Rechtsdokumenten aus der Entstehungszeit des Königtums Valencia im 14. Jahrhundert

VerfĂŒgbare Faksimile-Editionen:
Buch der Privilegien aus Valencia – Vicent Garcia Editores – Manuscritos Casa Real nĂșmero 9 – Archivo de la Corona de AragĂłn (Barcelona, Spanien)
Vicent Garcia Editores – Valencia, 1988
Limitierung: 3000 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Llibre dels privilegis de Valencia

Vicent Garcia Editores – Valencia, 1988

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Vicent Garcia Editores – Valencia, 1988
Limitierung: 3000 Exemplare
Einband: Pergament auf Holzdeckel mit Wappen
Kommentar: 1 Band (564 Seiten) von Vicente GarcĂ­a Edo
Sprachen: Spanisch, Latin
Faksimile: 3 BĂ€nde Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Die BlĂ€tter sind originalgetreu randbeschnitten. Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprĂŒnglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfĂŒgbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Das könnte Sie auch interessieren:
Consolat de Mar – Vicent Garcia Editores – Códice Sig 2 – Archivo Histórico Municipal (Valencia, Spanien)
Consolat de Mar
Valencia (Spanien) – 1407

Die „Goldene Bulle“ des internationalen Seerechts, oft mit heute noch geltenden Bestimmungen: Die erste allgemein gĂŒltige Abhandlung ĂŒber die rechtlichen Normen und Gepflogenheiten der Seefahrt und des Seehandels

Erfahren Sie mehr
Furs – Vicent Garcia Editores – Códices Sig 1 – Archivo Histórico Municipal (Valencia, Spanien)
Furs
Valencia (Spanien) – 1261

Politik und BĂŒrokratie im spanischen Mittelalter: Ein kostbar illuminiertes Kompendium juristischer Dokumente als Gesetzbuch des Königreichs Valencia, das 400 Jahre lang alle Aspekte des Lebens in Katalonien regelte

Erfahren Sie mehr
Libre del repartiment – Vicent Garcia Editores – Registro 5, 6 and 7 – Archivo de la Corona de Aragón (Barcelona, Spanien)
Libre del repartiment
Valencia (Spanien) – 1239–1270

Historische Einblicke in ĂŒber 30 Jahre der valenzianischen Geschichte: Die Verteilung der LĂ€ndereien und Privilegien durch König Jakob den Eroberer nach der Reconquista Valencias von den Almohaden

Erfahren Sie mehr
Furs e Ordinacions del Regne de Valencia – Vicent Garcia Editores – BH Inc. 014 – Biblioteca General e Histórica de la Universidad (Valencia, Spanien)
Furs e Ordinacions del Regne de Valencia
Valencia (Spanien) – 4. April 1482

1261 von Jakob I. den Eroberer, dem ersten König von Valencia,, proklamiert: Eine Proto-Verfassung, von der einige Vorschriften noch bis heute gĂŒltig sind

Erfahren Sie mehr
Regiment Preservatiu e Curatiu de la Pestilencia – Vicent Garcia Editores – L19542 nÂș1 – Biblioteca Valenciana Nicolau Primitiu - Monasterio de San Miguel de los Reyes (Valencia, Spanien)
Regiment Preservatiu e Curatiu de la Pestilencia
Valencia (Spanien) – 1490

Mit Randnotizen des Autors, der fĂŒr sein Werk von der Inquisition verbrannt wurde: Der Kampf gegen die Pest von einem zum Christentum konvertierten Arzt und Dichter

Erfahren Sie mehr
Omelia sobre lo psalm del "Miserere mei Deus" – Vicent Garcia Editores – BH CF /4 (3) – Biblioteca Histórica de la Universidad de Valùncia (Valencia, Spanien)
Omelia sobre lo psalm del "Miserere mei Deus"
Valencia (Spanien) – 1499

König David als spÀtmittelalterlicher Ritter auf dem Frontispiz: Eine reizvolle Inkunabel des Kommentars zum Psalm 51 des spanischen Juristen, Politikers und Dichters Narcís Vinyoles

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag